Hier kommen nun die Innenseiten noch mal fotografiert und mit den Details zur Herstellung verlinkt.
Dienstag, 29. Oktober 2019
Spielbuch: fertig!
Es ist wirklich fertig. Ich konnte es in dem Moment selbst nicht glauben und habe es erst mal minutenlang angestarrt...
Hier kommen nun die Innenseiten noch mal fotografiert und mit den Details zur Herstellung verlinkt.
Hier kommen nun die Innenseiten noch mal fotografiert und mit den Details zur Herstellung verlinkt.
Dienstag, 22. Oktober 2019
Basic-Teile für Mini
Zwei schlichte Oberteile für Mini für den Winter.
Ganz links ist auch kuschligem Sweat, der Rest aus Jersey.
- Schnitt: Klimperklein Mädchenshirt
- Grösse: 110
- Zufrieden: sehr
Dienstag, 8. Oktober 2019
Spielbuch #10: Zusammenfügen und Einband
Zunächst habe ich die Seiten zusammengefügt. Nach einigem Rumprobieren habe ich mich für zwei Lagen Volumenvlies für dazwischen entschieden. Die Seiten sind fest, aber immer noch weich. Dann zusammennähen, wenden, Wendeöffnung schliessen und Ösen einschlagen.
Für den Einband habe ich mich an dieser Anleitung orientiert. Man braucht zwei sogenannte Buchbinderringe, auf denen die Seiten aufgefädelt werden. Dann kanns mit dem Einband losgehen.
Der Aussenstoff ist Alcantara, der gepunktete Stoff ist Baumwolle und den habe ich erst mal mit H200 verstärkt. Dann habe ich auch wieder die zwei Lagen Volumenvlies aufgebügelt. Dann habe ich das an drei Seiten zusammengenäht, gewendet und dann noch Schabrakeneinlage bei Vorder- und Rückteil zwischengelegt. Das ist Material mit der höchsten Festigkeit. Vorder- und Rückseite sind demnach weich, aber nicht so biegsam wie die Innenseiten, ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Der Rücken ist innen und aussen aus Alcantara und ohne jegliches Vlies. Wie in der Anleitung beschrieben habe ich Knopflöcher für die Ringe eingearbeitet. Auf das Cover habe ich Buchstaben appliziert, natürlich selbst gezeichnet, um den wackligen Stil treu zu bleiben. Die Schliesse nicht vergessen, meine ist mit Magnetverschluss. So sieht das nun fertig aus und wartet auf die Innenseite.
Spielbuch #9: Spinnennetz
Spielbuch #8: Tic Tac Toe
Spielbuch #7: Zählen
Spielbuch #6: Blumenwiese
Spielbuch #5: Verschlüsse
Spielbuch #4: Wetter
Spielbuch #3: Obst pflücken
Spielbuch #2: Uhr
Spielbuch #1: Material und Planung
Für den Einband habe ich mich an dieser Anleitung orientiert. Man braucht zwei sogenannte Buchbinderringe, auf denen die Seiten aufgefädelt werden. Dann kanns mit dem Einband losgehen.
Der Aussenstoff ist Alcantara, der gepunktete Stoff ist Baumwolle und den habe ich erst mal mit H200 verstärkt. Dann habe ich auch wieder die zwei Lagen Volumenvlies aufgebügelt. Dann habe ich das an drei Seiten zusammengenäht, gewendet und dann noch Schabrakeneinlage bei Vorder- und Rückteil zwischengelegt. Das ist Material mit der höchsten Festigkeit. Vorder- und Rückseite sind demnach weich, aber nicht so biegsam wie die Innenseiten, ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Der Rücken ist innen und aussen aus Alcantara und ohne jegliches Vlies. Wie in der Anleitung beschrieben habe ich Knopflöcher für die Ringe eingearbeitet. Auf das Cover habe ich Buchstaben appliziert, natürlich selbst gezeichnet, um den wackligen Stil treu zu bleiben. Die Schliesse nicht vergessen, meine ist mit Magnetverschluss. So sieht das nun fertig aus und wartet auf die Innenseite.
Spielbuch #9: Spinnennetz
Spielbuch #8: Tic Tac Toe
Spielbuch #7: Zählen
Spielbuch #6: Blumenwiese
Spielbuch #5: Verschlüsse
Spielbuch #4: Wetter
Spielbuch #3: Obst pflücken
Spielbuch #2: Uhr
Spielbuch #1: Material und Planung
Abonnieren
Posts (Atom)