Das Geknote hat bei mir auch erst einen Knoten im Hirn verursacht. Eigentlich ganz leicht, wenn man die Beschreibung ignoriert, nur mit Bildern wäre es wahrscheinlich schneller gegangen...
Nach der ersten Anprobe war enger machen schon mal klar. Nachdem die Ärmel drin waren, folgte die Ernüchterung. Das Ding ist einfach viel zu gross. Viel zu viel Stoff überall. Es sieht aus wie ein Zelt. Nachdem es wirklich überall zu gross war, liegt die Vermutung nahe, die Grösse stimmt mal wieder nicht. Ich denke, ich geb in Zukunft einfach einen Dreck auf Massangaben und von denen abgeleitete Grössen. Ich nähe einfach eine 40 und mach die Hüfte weiter. So ähnlich ist es jetzt geworden, nur halt im Nachhinein hingeschustert.
Mit in den Urlaub durfte das Kleid natürlich trotzdem. Gestern noch auf Fuerteventura, heute schon im Blog. :-)
Ansonsten bin ich etwas Umstandssachen-nähmüde. Das Anprobieren nervt mich, vor allem auf piecksende Stecknadeln habe ich gerade gar keine Böcke mehr. Ich denke, es ist Zeit, sich nähtechnisch dem Bauchbewohner zuzuwenden..
- Schnittmuster: Meine Nähmode 4/2015, Modell 28
- Stoff. Jersey vom Stoffmarkt
- Grösse: 44
- Änderungen:viel zu gross alles, geändert auf eine Grösse 40. Die Raffung unter der Brust ergibt sich von alleine, da kann und sollte grundsätzlich wesentlich weniger Stoff sein
- Zufrieden: grad noch so hingemurkst
- Verlinkt: MeMadeMittwoch
Für Grad-noch-so-hingemurkst ist es doch sehr schön geworden! Die Farbe ist toll und steht Dir sehr gut! Alles Gute für Dich und das Baby, Griselda K
AntwortenLöschenFarbe und Stoff begeistern mich auch sehr. Und über den Rest sehe ich einfach grosszügig hinweg :-)
LöschenDas ist aber ein sehr schönes gemurkstes Kleid! Da sieht man die Nähprobleme gar nicht!
AntwortenLöschenViel Spaß beim Tragen und alles Gute! LG Stefi
Das Ergebnis sieht toll aus!!!
AntwortenLöschenDankeschön!
LöschenOh, ganz herzliche Gratulation! Ich finde das Kleid sieht gar nicht hingemurkst aus, sondern steht dir wirklich gut! Und nächstes Mal wie du schreibst, etwas enger....et voila :) Liebi Grüess usem Seeland!
AntwortenLöschenIch finde auch, dass das Kleid gut aussieht! Mein erster (und bislang letzter) Knotenkleidversuch ist nach sehr viel Frust in den Müll gewandert. Vielleicht sollte ich es nochmal wagen?
AntwortenLöschenIch war auch kurz vorm Verzweifeln. Gerettet hat mich dann wirklich, die Anleitung wegzulegen und nur mithilfe der Bilder mal nachzudenken...und voila zu schwer war es dann gar nicht. Viel Erfolg!
Löschen