Ok, aber jetzt erst mal das ganze Teil.
Ich habe also einen Schnitt gebastelt nach dem Kaufshirt und meinen Standard-Shirt-Schnitten. Ausprobiert habe ich das Ergebnis erst mal mit einem schwarzen Baumwolljersey. Der war eine online-Bestellung und ich fand ihn eher mässig. Vernäht ist er aber eigentlich ganz in Ordnung.
Ich habe es beim Top belassen, davon brauche ich schliesslich auch welche. Die Raffung für die Kugel habe ich auch noch drin, viele der Kaufshirts lösen die fehlende Weite einfach mit immenser Länge. Raffung schmeichelt mehr, finde ich.
Und so geht das jetzt:
Das Wickelteil nach unten ziehen, den Einsatz nach oben und schon kommt man recht bequem "ran" ohne nackig zu sein. Insgesamt muss ich die Passform noch verbessern. Es ist obenrum ein bisschen eng und kurz. Aber ein tragbares Probestück ist schon mal ein Erfolg.
- Schnitt: Eigenbau
- Stoff: mittelmässiger Bauwolljersey von dawanda
- Zufrieden: für den Anfang nicht schlecht
- Verlinkt: MeMadeMitwoch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen