Dieses
Der hauseigene Schweizer kniff die Augen zusammen und meinte: Dann machen wirs halt durch die Wand. Aufgeregtes Quieken meinerseits. Ein Loch?
Ja, ein Loch.
Dank Bohrhammer und Meisseldingens war das
Nachdem der hauseigene Schweizer nix nur so halb machen kann, wird das ein Luxusloch. Mit Platten ausgelegt und kleinem Dach und so. Wahrscheinlich schläft die Katze später in dem Durchgang.
Von aussen musste die Abdeckung der Kaminlüftung dran glauben. Das Loch musste leider genau dort sein,
Hier liegen die Platten nur lose drin, aber die Katze hats schon begriffen.
Damit es später nicht in den Tunnel und die Kaminlüftung (an den Seiten) regnet, muss eine Abdeckung drauf. Die entsteht gerade hier, aus wetterfestem Sperrholz.
Am Tunnel selbst werden gerade die Platten eingemörtelt. Zwischen der Innen- und Aussenwand sorgt Bauschaum für die Isolierung.
So sieht das dann fertig und beim Trocknen aus.
Hier wird die Verkleidung für die Tür zusammengesetzt und noch mal eingelassen.
Nachdem der Mörtel trocken ist, bekommt das Ganze innen einen schönen, weissen Anstrich.
Innen wird die Mauer verputzt....
....und die Klappe mit Bauschaum und Silikon eingesetzt.
Aussen wird die Verkleidung mit Dach montiert. Mit Silikon wird alles gegen Regen klar gemacht.
Und hier sieht man die Klappe nun von aussen....
...und von innen, mit der Katze bereits aussen :-)
Die Katze ist nach anfänglicher Skepsis nun zufrieden. Der hauseigene Schweizer ist zurecht stolz wie Oskar auf sein Werk. Und ich für meinen Teil sehe begeistert die Möglichkeit, einen Lappen in den Tunnel zu legen. So geht eine Katze mit dreckigen Pfoten von aussen in den Tunnel und kommt mit sauberen Pfoten im Haus an...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen