Also habe ich auf dem Stoffmarkt auch so ein paar richtig
Nachdem dieser Stoff viel mehr "Zug" hat, habe ich an den Seiten mal grosszügig zugegeben. Gute Idee. Hüfte und Ärmel hatten das bitter nötig und das Kleid wäre sonst Wurstpelle geworden. Die Abnäher musste ich noch stärker als beim Schwarzwaldkleid korrigieren, dafür passt es jetzt besser.
So im Nachhinein hätte ich gerne eine Paspel in die horizontale Naht eingearbeitet, vielleicht in Hellblau, dann wäre es nicht ganz so
Es heisst übrigens nicht umsonst Vernissage-Kleid, da feierte es gestern sein Debüt. Und sorry für die schlecht belichteten Bilder. Aber jetzt ist wieder Dunkelzeit.
- Schnitt: Rosa P., aus dem Buch Ein Schnitt - vier Styles
- Stoff: Romanit-Jersey vom Stoffmarkt
- Grösse: M
- Zufrieden: ja, sehr!
In der Richtung musste ich letztens auch aufrüsten. Immer bunt geht nicht. Und schick und gleichzeitig bequem ist sooo toll :) Dein Kleid gefällt mir gut. Das Buch habe ich natürlich auch und werde das Kleid auch noch nähen.
AntwortenLöschenViele Grüße aus Freiburg :o)
Mel
Danke! Der Schnitt bietet sich sehr dafür an, ich trage das Kleid mittlerweile sehr gerne. Trotz seriös und so :-)
LöschenSchick schaut das Kleid aus. Und ich finde es gut, dass du keine Paspel eingenäht hast, denn so wirkt es richtig edel.
AntwortenLöschenDankeschön!
Löschen